Unsere Hilfsangebote
Wir bieten offene Beratung und ein offenes Ohr für Hilferufe, beratende Unterstützung am Telefon,
Aktionen und Hilfsangebote für Kinder, Kurse und Hilfsangebote für Eltern, familienorientierte Hilfen,
pädagogische Lernhilfen, Lerntherapie, und vieles mehr …
Sozialpädagogische Familienhilfe
Im Auftrag der Jugendämter bieten wir diese professionelle Hilfeleistung an.
Ein Angebot, dass sich an …
Erziehungsbeistandschaft
Bei dem Angebot der Erziehungsbeistandschaft begleiten und unterstützen unsere Fachkräfte Jugendliche und junge Erwachsene …
Begleiteter Umgang
Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die in Dauer- oder Bereitschaftspflegefamilien oder bei nur einem Elternteil leben …
Unterstützende Familienhilfe
Das Jugendamt erteilt uns den Auftrag zur Unterstützenden Familienhilfe. Kinder und Jugendliche …
Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften
Verschiedene familiäre Konstellationen können es notwendig machen, dass Eltern im Rahmen eines …
Pädagogische Lernhilfe
Die Lernhilfe soll Kinder und Jugendliche, die problematisches Lern- und Sozialverhalten und …
Schulbegleitung
Inklusionsbegleitung
Für Kinder und Jugendliche mit geistiger und körperlicher Behinderungoder seelischer oder drohender …
Lesen Sie mehr >>Eltern
Der DKSB Wesel bietet vielfältige Angebote für Eltern, z.B. Offene Beratung, um schnell, unbürokratisch und kostenfrei Antworten auf wichtige Fragen zu erhalten Unterstützung und Begleitung, z.B. bei Terminen an Schulen oder Ämtern. Weitere Angebote des DKSB Wesel finden Sie auch unter Kursangebote und Hilfsangebote.
Lesen Sie mehr >>Fördern, unterstützen, mitmachen. Jetzt!
Sie können uns über Amazon Smile oder Paypal Spenden online zukommen zu lassen.
Aktuelles und Termine
Hier finden Sie aktuelle Berichte und neue Angebote
Volksbank spendet an Kinderschutzbund
Weitere erfolgreiche Arbeit mit neuem Notebook „Das Notebook ist eine große Arbeitserleichterung für uns“, strahlten die Damen des Kinderschutzbundes Wesel. Der Regionalfonds des Aufsichtsrates der Volksbank Rhein-Lippe eG übernahm die[…]
Read moreMegro spendet signifikanten Betrag
Im Namen des gesamten Vereins, des Vorstandes, des Teams und der betreuten Familien, bedanken wir uns herzlichst bei dem Geschäftsführer der Megro GmbH & Co. KG, Herrn Helmut Krebber, für[…]
Read moreWechsel im Vorstand des Kinderschutzbundes Wesel e.V.
Wesel. Die Mitglieder des Kinderschutzbundes Wesel e.V. waren am 29.09.2022 zurMitgliederversammlung und Vorstandswahlen in die Räume des Kinderschutzbundes Weselam Großen Markt geladen. Katrin Bremkens wurde als 1. Vorsitzende im Amt[…]
Read moreUnsere Zukunftsreporter starten durch
Chiara, Paula, Johanna, Lion, Marc und Simon sind in den Workshop der Zukunftsreporter gestartet.Nach dem Kennenlernen ging’s auch gleich an die Arbeit: Internet-Recherche. DieNachwuchsreporter informierten sich über den Hofladen, den[…]
Read moreKinderschutzbund Wesel wirbt um neue Mitglieder
Wir sind dabei. Und DU?In ganz Nordrhein-Westfalen hat der Kinderschutzbund rund 13.000 Mitglieder, bei uns in Wesel sind es 31. Das reicht bei weitem nicht aus, um unsere Arbeit sicher[…]
Read moreAb sofort: Lernförderung nach dem Bildungs – und Teilhabegesetz
Auf Anfrage persönliche Beratung, Information und Unterstützung bei der Antragstellung Terminvereinbarungen während der Bürozeiten der Verwaltung unter der Rufnummer: 0281/33950-0
Read moreÜber uns
Der Kinderschutzbund, Ortsverband Wesel
Der Deutsche Kinderschutzbund will Kinder und Eltern in ihrem Miteinander stärken und Orientierung in alltäglichen Erziehungsfragen bieten, Erziehende und Lehrende beraten und unterstützen. Kinder ernst zu nehmen und ihre Meinung zu hören ist in den Leitlinien des Verbandes verankert. Individuelle Fähigkeiten und das Selbstwertgefühl werden durch gezielte Angebote gefördert.
Jedes Kind, das lernt mit seinem eigenen Leben einfühlsam und verantwortungsbewusst umzugehen, wird dies auf seine Umwelt übertragen, ist fit für die Zukunft.
Leitbild
Für die Zukunft aller Kinder
Der Deutsche Kinderschutzbund will Kinder stark machen,
ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre Stimmen hören.
So werden Kinder fit für die verantwortliche Gestaltung Ihres eigenen Lebens und unserer Welt – also für die Zukunft.
Team
Das engagierte Team des Ortsvereins Wesel besteht neben dem Vorstand aus angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Historie
Die Entwicklung des Vereins
Zwei Frauen aus Hamminkeln, Johanna Grunden und Gerthild Merten, gründeten im Jahr 1979 den Ortsverband Wesel des Deutschen Kinderschutzbundes [Mehr…]
Die Mitarbeiter in Wesel
Die nachfolgenden Personen sind beim Kinderschutzbund – Ortsverband Wesel tätig
Nathalie Utecht
Sozialpädagogin BA
Klinische Pädagogin
zertifizierte Erlebnispädagogin
Systemische Beraterin
Schwerpunkt:
Leitung Kinderschutzbund Ortsverbund Wesel
Tel.: 0281 / 3 39 50 – 13
Barbara Flores
Bürokauffrau / Sekretärin
Schwerpunkt:
Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften
Verwaltung
Tel.: 0281 / 3 39 50 – 0
Ann Katrin Sokull
Diplom-Sozialwissenschaftlerin
Insoweit erfahrene Fachkraft gem. § 8a SGB VIII
Schwerpunkte:
Betreuter Umgang
Begleiteter Umgang
Vormundschaften
Ergänzungspflegschaften
Tel.: 0281 / 3 39 50 – 0
Montag: 10:00 bis 14:00
Donnerstag: 12:00 bis 14:00
Ursula Bzodek
Bürokauffrau
Schwerpunkt:
Pädagogische Lernhilfe ( PLH)
0281 / 3 39 50 – 14
Montag 9:00 bis 13:00
Nach Vereinbarung
Gabriele Lintermann
Diplom-Sozialpädagogin
Schwerpunkt:
Sozialpädagogische Familienhilfe
Erziehungsbeistandschaft
Begleiteter Umgang
Tel.: 0281 / 3 39 50 – 13
Britta Bleckmann
Diplom-Pädagogin
Systemische Beraterin
Schwerpunkt:
Sozialpädagogische Familienhilfe
Erziehungsbeistandschaft
Begleiteter Umgang
Tel.: 0281 / 3 39 50 – 13
Gudrun Kampen
staatlich anerkannte Erzieherin
Mitarbeiter Fachbereich Pädagogische Lernhilfe
Dorina Hommen
Lehrerin
Mitarbeiter Fachbereich Pädagogische Lernhilfe
Judith Heimann
Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin
Schwerpunkte:
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Begleiteter Umgang
Tel.: 0281 / 3 39 50 – 13
Andrea Hetebrij
Sozialpädagogin BA
Staatlich anerkannte Erzieherin, zertifizierter Verfahrensbeistand und Umgangspflegerin, Insoweit erfahrene Fachkraft gem. §8a SGB VIII
Schwerpunkte:
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Begleiteter Umgang, Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften
Tel.: 0281 / 3 39 50 – 13
Der Vorstand
Die Mitglieder des Vorstandes erreichen Sie über die Email-Adresse verwaltung@dksb-wesel.de
oder über die Rufnummer 0281 / 3 39 50 – 0

Annette Eckholt
Vorstand

Birgit Grote
Finanzvorstand

Katrin Bremkens
Vorstandsvorsitzende

Gerd Boßmann
Vorstand

Josefine Baumgärtner
Vorstand
Mitglied und Ehrenamt

In ganz Nordrhein-Westfalen hat der Kinderschutzbund rund 13.000 Mitglieder, bei uns in Wesel sind es 31. Das reicht bei weitem nicht aus, um unsere Arbeit sicher zu finanzieren. Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Spenden und Mitgliedsbeiträge dringend angewiesen.
Ein Schwerpunkt des Weseler Ortsverbandes ist der Schutz der Kinder vor Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt jeder Art.
Wir beschützen und unterstützen. Wir begleiten und beraten. Wir wollen dass es Kindern gut geht – unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Mitglied.
Kinderschutz ist nicht umsonst. Sie können unsere Arbeit auch mit einer Spende unterstützen. Kontoverbindung:
Der Kinderschutzbund Ortsverband Wesel e.V.
Niederrheinische Sparkasse Wesel
IBAN Nr.: DE12 3565 0000 0000 6799 28
BIC: WELADED1WES
Es gibt viele gute Gründe, sich aktiv zu beteiligen. Werden Sie Mitglied!
MitgliedsantragMehr InformationenStellenausschreibungen
Für diese Stellen suchen wir Fachkräfte:
Der DKSB e.V. sucht an seinem Standort in Wesel für die Fachabteilungen Familienorientierte Hilfen (FOH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte Mitarbeiter:innen in Teil- oder Vollzeit.
Zu den Aufgaben im Bereich FOH zählen die Tätigkeiten im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe gem. §31, Erziehungsbeistandschaft gem. §30, sowie in besonderem Maße die Durchführung Begleiteter Umgangskontakte gem. §18 des SGB VIII. Daneben gibt es mit entsprechend absolvierter Fortbildung die Möglichkeit zusätzlich im Bereich der Vereinsvormundschaften und -ergänzungspflegschaften tätig zu sein.
Ihre Aufgaben:
• Die Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien- sowie Helfersystemen
im Rahmen der individuellen Vereinbarung im Hilfeplanverfahren
• Konfliktberatung und Anleitung der Familien in pädagogischen sowie Alltagsfragen (z.B. Behördengänge u.Ä.)
• Die Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen (Jugendämter, Schulen, Ärzte, Pflegestellen, Kinder- und Jugendpsychiatrie etc.)
• Die selbstständige Organisation, Durchführung und Dokumentation der eigenen Begleitung
Wir wünschen uns:
• Ihre Qualifikation als Sozialpädagog:in oder ähnliche Qualifikation
• Ihren wertschätzenden Umgang mit Klient:innen und Ihre Berater- sowie Konfliktfähigkeit
• Ihre Offenheit und Lernbereitschaft
• Ihre offene Haltung gegenüber Selbstreflexionen
• Ihre Motivation, Engagement und Gestaltungswillen sowie Ihre Klarheit und Durchsetzungsvermögen
• Ihre Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Verantwortungsübernahme
Wir bieten Ihnen:
• Flexibles und selbstgesteuertes Arbeiten durch eigenbestimmte Vereinbarung von Terminen und Dienstzeiten
• Die Möglichkeit von Home-Office ergänzend zu den „face-to-face“-Terminen
• Eine gute Vereinbarkeit von Arbeit und Familie
• Regelmäßige Teamberatungen
• Unterstützung im Bereich von Fort- und Weiterbildungen; insbesondere die Weiterbildung zum Berufsvormund
• Ein wertschätzendes und freundliches Arbeitsklima
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail* an:
Frau Nathalie Utecht
Leitung DKSB Wesel e.V.
Großer Markt 7
46483 Wesel
leitung@dksb-wesel.de
*Der Empfang der Bewerbung per E-Mail setzt die Einwilligung des Versenders hinsichtlich der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten voraus. Entsprechendes erfolgt unter der Einhaltung der gesetzlich geltenden Regularien des Datenschutzes gem. DSGVO.
Der Kinderschutzbund OV Wesel e.V.
Großer Markt 7
46483 Wesel
Telefon: ( 0281 ) 33 950 – 0
Fax: ( 0281 ) 33 950 – 25
Email: verwaltung@dksb-wesel.de
Die Öffnungszeiten der Verwaltung sind
Montag – Freitag von 9:00 – 13:00 Uhr
Anfahrtsbeschreibung
Die Büros der Verwaltung liegen am Großen Markt mitten in der Innenstadt von Wesel.
Zu Fuß erreichen Sie uns über die Fußgängerzone von Wesel Richtung Willibrordi-Dom
Mit dem Auto kommend, können Sie das direkt am Großen Markt liegende PArkaus nutzen. Über die B8 fahren Sie zur Pastor-Bölitz-Straße.
Nummer gegen Kummer
Anonymes Kinder- und Jugendtelefon montags – freitags 15:00 – 19:00 Uhr
Aus ganz Deutschland können Kinder und Jugendliche unter der bundesweiten Rufnummer
0800/111 0 333
kostenlos anrufen.